Auf die Frage an eines unserer Mitglieder ob es weiß wie man Artikel schreibt kam als Antwort: Der? Die? Das?
Also schreiben eben wieder die üblichen Verdächtigen den heutigen Artikel zu unserem Reparaturtreffen im Mai.
Während wir hier schreiben wird im Nebenraum noch mit einem Elektroroller gekämpft, bei dem nur der Reifen gewechselt werden sollte. Dieses Gerät lehrte uns, dass unsere chinesischen Schraubenausdreher kompletter Schrott sind, wenn die Torxschrauben einen Innennippel haben. Gerade liegen seine kompletten Innereien auf dem Tisch, und sieben Menschen versuchen einen Reifen aufzuziehen. Was soll dabei schon schief gehen?

Ein wahrhaft antiker Diaprojektor aus den Leitz Werken in Wetzlar band gleich zwei unserer Reparierer an sich. Solche alten Geräte machen einfach immer Spaß, und es wird sich regelrecht darum geprügelt, wer da jetzt ran darf.




Ein FM-, DAB-, Internetradio wurde durch Handauflegen repariert. Eingesteckt geht.
Bei einer alten Singernnähmaschine wurde ein defekter Kondensator vermutet. Wie sich herausstellte waren alle Kondensatoren, in der Maschine als auch im Anlasser kaputt. Als die 5 Kondensatoren getauscht waren ging sie wieder, es musste nicht einmal die Fadenspannung eingestellt werden.


Ein AEG (Alts Elends Glump) Winkelschleifer hatte multiples Organversagen (Kohlen, Entstörkondensator, Schalter, Relais, Lager….). Wenn man feststellt, dass ein Pferd tot ist, dann darf man durchaus auch absteigen. Hier konnten wir nur noch den Tod feststellen. Das Gerät hatte aber auch ein würdiges Alter erreicht.
Ein HP Dockingstation wollte nicht docken. Aufschrauben, reinschauen, zuschrauben, geht.

Für einen Wassersprudler wurde ein Schlauchbruch festgestellt. Das Er- Sie-, Essatzteil wurde bestellt.
Handauflegen war heute ein großes Ding. Ein 3D-Drucker der MINT-Labs geht auch wieder, ohne dass irgendwer großartig was daran getan hätte.
Ein Handrührgerät wurde einmal komplett zerlegt, geschmiert, und schnurrt wieder. Für das zweite konnten wir leider nichts mehr tun.

Wir haben heute festgestellt, dass unsere neuen Werkzeugkisten in der aktuellen Aufteilung fürchterlich sind. Zig Leute beschwerten sich untereinander, dass nix zu finden ist. Da müssen wir nochmal ran.
Wolfgang belebte einen alten Sonyverstärker wieder, und hinter mir murmelt irgendwer in seinen nicht vorhandenen Bart, dass wohl auch ein Netzteil von irgendjemandem repariert wurde. Da war bestimmt noch mehr, aber mir reicht es jetzt mit schreiben, schaut doch alle mal auf die Uhr. Wird Zeit für ein Feierabendbier.
Laut unserer heutigen Fotos hat auch irgendwer dieses wunderbare Designstück repariert, welches zu Zeiten seiner Herstellung dem BAPT (Bundesamt für Post und Telekommunikation) schlaflose Nächte bereitete.

Liste was an Werkzeug noch schön wäre: Grimpzange, Teppichbodenmesser, Metallmeisel, neue Kiste Bier.
@sven Ahhhh, die Frage wer das wunderbare Telefon in der Mache hatte hat sich wohl auch geklärt.
chaos.social/@venti/1144626635…
@venti
Eine Halbe in jedem Werkzeugkoffer hilft beim Besänftigen des Unmuts als Erste Maßnahme